Zum Hauptinhalt springen

Projekt C: Eschenbacher Moos

              Pflegearbeiten im
                       Eschenbacher Moos


                Arbeitseinsätze im Januar und im Oktober
                2014: 15. Februar / 18. Oktober
                8.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr

 

 

Der Verein EschenBach Natur pflegt das Moos an zwei Tagen im Jahr zusammen mit der Eschenbacher Bevölkerung.
Die Einsätze finden jeweils im Oktober und im Januar statt.
Zusätzlich unterstützen uns jeweils im September verschiedene Klassen der Kanti Seetal bei den Pflegearbeiten
Mit einem Raupenfahrzeug werden im Juli und anfangs Oktober grössere Schilfflächen maschinell geschnitten, was
eine grosse Erleichterung für die Gesamtpflege darstellt. Die Jugendgruppe EschenBach Natur wird auch dabei sein,
welche am Rande des Naturschutzgebietes eine eigene Fläche mit naturnahen Strukturen aufwertet und pflegt.
Das Naturschutzgebiet Eschenbacher Moos umfasst eine Fläche von rund 5 ha.
Folgende Arbeiten können bei den Pflegeeinsätzen ausgeführt werden:
• Heckensträucher aufbinden
• Flächen entbuschen und markieren
• Problempflanzen jäten (Neophyten)
• Äste schneiden und aufschichten
• Schilf mähen
• Weiher freilegen
• Holzbeigen erstellen
• Äste schleppen
• Heu zusammentragen

Ausrüstung : sumpftaugliche Schuhe, Handschuhe und wettertaugliche Kleider
Verpflegung: Wir verpflegen uns im Restaurant und arbeiten bei jeder Witterung.
Besammlung: Wir versammeln uns jeweils beim Info-Kasten Moos.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hanspeter Hurschler  041 448 23 14 Koller Markus  041 448 35 51